Direkt zum Hauptbereich

Herbstarbeit & Seife


In den letzten Tagen war bei uns traumhaftes Herbstwetter (goldener Herbst), das habe ich genutzt um meinen Garten für den Winter fit zu machen. Verwelktes geschnitten, Gräser zusammengebunden usw.

Mit den abgeschnittenen Blüten habe ich noch mal den Herbst ins Haus geholt.






Der Herbst zeigt sich jetzt in den schönsten Farben alles leuchtet rot, gelb und braun.





Wir konnten die herrlichsten Sonnenaufgänge


 und auch Sonnenuntergänge beobachten. 


Die Seifenproduktion für Weihnachten hat bei mir auch schon begonnen!
Sind zwar noch 2 Monate aber die Seifen haben ja 6 – 8 Wochen Reifezeit, da muss man schon früh genug anfangen.
Meine Naturseifen sind aus verschieden Ölen und Fetten. Gefärbt mit Tonerde und parfümiert mit ätherischen Ölen. 



 Orangenseife mit gelber Tonerde



Lavendelseife mit blauer Tonerde
dann gibt es noch Weihnachtsduftseife, weiße Seife und wer weiß schon was mir noch so alles einfällt. Ich habe da schon soooo viele Ideen im Kopf! (aber leider viel zu wenig Zeit)

Wünsche euch eine ganz schöne (fast sommerliche) Restwoche
Liebe Grüße 
Conny



Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

alles Lavendel...

heute möchte ich euch zeigen was ich aus der ersten Lavendelernte alles gemacht habe.   Eine liebe Nachbarin hat mir angeboten ihren Lavendel zu ernten.  Diesem Angebot bin ich natürlich sofort gefolgt. Und habe einen Teil ihres Lavendels (ihr könnt euch nicht vorstellen wie schön es ist einfach nur inmitten dieses Lavendelbeetes zu stehen und dem Summen der Bienen zu lauschen)  geerntet. Einen Teil habe ich ohne Stängel zum trocknen aufgelegt. Mit einem Teil habe ich Lavendeltinkur und Lavendelöl angesetzt  und einen kleinen Kranz gebunden. 1 1/2 l Lavendelsirup habe ich angesetzt.  Lavendelsirup habe ich zum ersten Mal versucht. Bin schon gespannt ob er schmeckt. Und den größten Teil, habe ich destilliert.  Dazu habe ich die Blütenkopfe von den Stängeln getrennt und in meine Destille gestopft (wirklich gestopft, damit viel ätherisches Öl entsteht). Ein Durchgang dauert ca. 2 Stunden.  Die Ausbeute an ät...

Ringelblumen, Arnika und Beinwellsalbe

Vor einiger Zeit habe ich bei einer ganz lieben Bekannten zum ersten Mal selbst Ringelblumen, Arnika und Beinwellsalbe gerührt. Wir verwendeten nur 100% biologische Produkte und selbst(von meiner Bekannten) geerntete Wurzeln und Blüten. Zuerst wird Bio-Olivenöl erhitzt, Blüten bzw. Wurzeln dazugegeben und danach ca. 20 bis 30 Minuten ausgezogen (nicht frittieren, sondern nur leicht sieden). Das Öl darf auf keinen Fall zu heiß werden, sonst verbrennen die Blüten und somit auch die Inhaltsstoffe der Pflanzen. Danach abseihen und mit Bienenwachs oder auch anderen Zutaten wie Lanolin (Wollwachs) und Sheabutter die bereits geschmolzen wurden gut zusammenmischen und verrühren. In destillierte oder mit Alkohol ausgewischte Gläser füllen und zum abkühlen in den Kühlschrank stellen. Danach erst das Glas mit dem Deckel verschließen. Salben nie in Metallgefäßen aufbewahren und auch beim verarbeiten von Kräutern darauf achten das diese nicht mit Metall in Berührung kommen. ...

Hagebutte

Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm, es hat von lauter Purpur ein Männlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein mit dem purpurroten Mäntelein? Das Männlein steht im Walde Auf einem Bein Und hat auf seinem Haupte Schwarz Käpplein klein, Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein mit dem kleinen, schwarzen Käppelein? Mit diesem Kinderlied beschrieb August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1843 die Hagebutte.   Heuer habe ich zum ersten Mal Hagebutten gesammelt. (dabei ist unbedingt zu erwähnen das mir meine Mama sehr beim pflücken und mein Mann beim entkernen und schneiden der Hagebutten geholfen hat). Ein Glas voll entkernter Hagebutten habe ich zu Hagebuttentinkur verarbeitet.  Dazu werden die Hagebutten mit Alkohol übergossen, 3 Wochen im Dunkeln stehen gelassen und jeden Tag geschüttelt. (nicht in die Sonne stellen da das Vitamin C sehr lichtempfindlich ist und schon nach 3 ...